Schnittdaten
Wendeschneidplatte
TPHW 110202 EN DP25
Empfehlung Drehen
Empfehlung Fräsen
Diese neutral schneidende Wendeschneidplatte der Grösse TP1102 wird im PVD-Verfahren auf einem Substrat aus Hartmetall beschichtet. Sie entspricht dem Denitool-Grade DP25. Sie verfügt über einen Eckenradius von 0.20 mm, einen Spanwinkel von 0.0° sowie einen Freiwinkel von 11.0°. Die gehonte Schneidkante (E) ist robust und daher optimal zum Schruppen. Die maximale Schnitttiefe beträgt 3.00 mm. Sie eignet sich bestens für die Dreh-Bearbeitung von Stahl (P). Auch für die Fräs-Bearbeitung von Stahl (P) ist sie bestens geeignet.
- Substrat:
-
Wolframkarbid
– Hochverschleissfester Hartmetallwerkstoff mit exzellenter Kombination aus Härte und Zähigkeit – ideal für universelle Dreh‑ und Fräsanwendungen.
- Geometrie:
-
EN
– Gerundet, neutral – hohe Kantentragfähigkeit und längere Standzeiten bei reduzierter Ausbruchsneigung.
- Sorte:
-
DP25
– Für Stahl, leicht zerspanbare rostfreie Stähle und Sonderlegierungen bei mittleren Schnittgeschwindigkeiten.
- Eckenradius:
-
0.2 mm
– Standardradius für vielseitiges Schlichten – ausgeglichener Kompromiss aus Oberfläche und Standzeit. Schlichtvorschub f ≈ 0,12 – 0,20 mm/U → Ra ≈ 0,15 µm.
- Plattenwinkel:
-
60 °
– Für einfache Konturfolgen mit drei nutzbaren Eckenradien.
- Schnitttiefe ap (Drehen):
- zwischen 0.06 und 3 mm
- Schnitttiefe ap (Fräsen):
- zwischen 0.06 und 10 mm
Werkstoffgruppe |
vc max |
vc min |
f max |
f min |
P1 unlegierter Kohlenstoffstahl |
340 m/min |
240 m/min |
0.12 mm |
0.06 mm |
P2 Vergütungsstahl – Einsatzstahl |
320 m/min |
220 m/min |
0.12 mm |
0.06 mm |
P3 Vergütungsstahl – Werkzeugstahl |
260 m/min |
170 m/min |
0.12 mm |
0.06 mm |
P4 Hochlegierter Werkzeugstahl – Stahlguss |
200 m/min |
120 m/min |
0.12 mm |
0.06 mm |
P5 Hochlegierter Stahlguss |
140 m/min |
90 m/min |
0.12 mm |
0.06 mm |
Werkstoffgruppe |
vc max |
vc min |
fz max |
fz min |
P1 unlegierter Kohlenstoffstahl |
260 m/min |
200 m/min |
0.1 mm |
0.03 mm |
P2 Vergütungsstahl – Einsatzstahl |
230 m/min |
180 m/min |
0.09 mm |
0.03 mm |
P3 Vergütungsstahl – Werkzeugstahl |
190 m/min |
170 m/min |
0.08 mm |
0.02 mm |
P4 Hochlegierter Werkzeugstahl – Stahlguss |
180 m/min |
200 m/min |
0.08 mm |
0.02 mm |
P5 Hochlegierter Stahlguss |
170 m/min |
130 m/min |
0.07 mm |
0.02 mm |
Eigenschaft |
Wert |
AN — Freiwinkel |
11.0° |
APMX — Schnitttiefe, max. |
3.00 mm |
COATING — Beschichtungsprozess |
PVD |
D1 — Durchmesser Befestigungsbohrung |
2.80 mm |
EPSR — Eckenwinkel |
60.0° |
GAN — Spanwinkel, Schneidplatte |
0.0° |
GRADE — Denitool Grade |
DP25 |
HAND — Schneidrichtung |
Neutral |
IC — Inkreis |
6.35 mm |
IIC — Plattengrösse |
TP1102 |
L — Schneidkantenlänge |
11.00 mm |
LE — Schneidenlänge, begrenzt |
11.00 mm |
RE — Eckenradius |
0.20 mm |
S — Plattendicke |
2.38 mm |
SUBSTRATE — Hauptschneidstoff |
Hartmetall |
Milling Capability |
P1 - Niedriglegierter Kohlenstoffstahl (Rm < 500 MPa - Härte 0.25%), P2 - Legierter Stahl (Rm 500-700 MPa - Härte 140-200 HB - C-Gehalt > 0.25%), P3 - Werkzeugstahl (Rm 900-1100 MPa - Härte 170-275 HB - C-Gehalt > 0.25%), P4 - Legierter Werkzeugstahl (Rm 700-900 MPa), P5 - Legierter Gussstahl (Rm 800-1500 MPa) |
Zurück
Alle Technologiedaten sind unverbindliche Empfehlungen. Fachspezifisches Wissen im Umgang mit Zerspanungswerkzeugen wird durch diese Plattform nicht ersetzt. Vorschub und Schnitttiefe müssen so gewählt werden, dass der Spanquerschnitt eine Grösse nicht übersteigt, die Werkzeug oder Maschine beschädigen könnte, sowie der Stabilität von Werkstück und Aufspannung genügend Beachtung trägt.